Die Kosten für Ihren Kinderwunsch – lassen Sie uns drüber reden
Zunächst einmal die gute Nachricht: fast alle Kosten der Kinderwunsch-Diagnostik bei Mann und Frau sind eine Leistung Ihrer Krankenkasse und werden daher übernommen. Dies gilt sowohl für die gesetzliche, als auch die private Krankenversicherung (es sei denn, dies wurde im Vorfeld ausdrücklich vertraglich ausgeschlossen).
Bei einigen Spezialuntersuchungen, zum Beispiel aus dem Bereich der Immunabklärung, müssen die Kosten selbst getragen werden.
Diese werden immer im Vorfeld besprochen und orientieren sich an der für alle Ärzte verbindlichen GOÄ (Gebühren Ordnung für Ärzte).
Da alle Ärzte verpflichtet sind diese GOÄ anzuwenden, bedeutet dies für Sie Transparenz und Sicherheit, dass die Kosten in jeder Arztpraxis gleich sind.
Ein für Sie aufwendiger Kostenvergleich zwischen den einzelnen Arztpraxen entfällt daher.
Kostenübernahme der Krankenversicherung und Eigenanteil
Sofern möglich, muss eine anteilige oder komplette Übernahme der Therapiekosten bei Ihrer Krankenkasse vor Beginn einer Behandlung beantrag werden.
Bei der gesetzlichen Krankenkasse gibt es bei Vorliegen aller Voraussetzungen ein Antragsformular, welches Sie in einem solchen Fall vom Ceres Kinderwunschzentrum ausgefüllt erhalten.
Die aktuellen Voraussetzungen für eine Kostenübernahme, die so nur für die gesetzlichen Krankenkassen gelten sind:
- Das Paar muss verheiratet sein
- Beide müssen mindestens 25 Jahre alt sein
- Der Mann darf nicht 50, die Frau nicht 40 Jahre alt sein
- Es liegt eine Beratungsbescheinigung vom Urologen und vom Gynäkologen vor
Ihre Krankenkasse übernimmt dann 50 % der Behandlungskosten für drei Versuche einer Insemination oder künstlichen Befruchtung (IVF/ICSI).
Der Eigenanteil bei der Insemination zuzügliche Medikamente: ca. 50 - 80 Euro
Der Eigenanteil bei der IVF / ICSI Therapie zuzügliche Medikamente: ca. 800 - 900 Euro
Diese gesetzlichen Vorgaben sind auch für eine Kinderwunschbehandlung verbindlich.
Wenn man eine der Voraussetzungen der gesetzlichen Krankenkasse nicht erfüllt, zum Beispiel, wenn ein Paar unverheiratet ist, müssen die Kosten einer Kinderwunschbehandlung als Selbstzahler allein getragen werden. Dies gilt auch, wenn es sich um eine Samenspende bei einer Single Frau, einem lesbischen Paar handelt oder der Mann oder die Frau in der Vergangenheit eine Sterilisation bei sich vornehmen ließen.
Der Eigenanteil bei der Insemination zuzügliche Medikamente gemäß GOÄ: ca. 800 Euro
Der Eigenanteil bei der IVF / ICSI Therapie zuzügliche Medikamente gemäß: ca. 3500 / 4500 Euro
Kosten für Kinderwunsch Spezialmethoden
Weitere Kosten entstehen, wenn Spezialmethoden bei der Kinderwunschbehandlung zum Einsatz kommen oder zum Beispiel befruchtete Eizellen eingefroren werden.
Kosten Social Freezing zuzüglich Medikamente: ca. 2300 Euro
Unser Versprechen:
- Absolute Kostentransparenz von Anfang an
- Keine Überraschungskosten durch Beratung im Vorfeld
- Abrechnung bei Ihrer Krankenkasse, wenn immer es möglich ist