Wie laut tickt meine biologische Uhr wirklich?
von Dr. Christian Friedrich Stoll
Wie laut tickt meine biologische Uhr wirklich?
Wir wollen ein zweites Kind – können wir uns noch Zeit lassen?
Was ist das, die biologische Uhr?
Wenn man von der biologischen Uhr spricht, sind damit zwei Parameter der weiblichen Frucht-barkeit gemeint:
- Die Eizellreserve
- Das biologische Alter der Eizellen
Jede Frau hat von Geburt an eine bestimmte Anzahl von Eizellen. Man nennt dies die Eizellreserve. Diese verringert sich jeden Zyklus und ist üblicherweise in den Wechseljahren aufgebraucht.
* Nach Ludwig und Hahn( 2008) Mit wenigen Parametern die ovarielle Reserve sicher erheben, Frauenarzt 49, Nr. 5, Seite 400 und de Bruin u. te Velde (2004) Female reproductive aging: concepts and consquences, in:Tulandi D, Gosden R (eds), Preservation of Fertility. Taylor and Francis , London, Seite 3
Dieser Verlust an Eizellen und damit der fruchtbaren Phase geht bei einigen Frauen dramatisch schneller vonstatten.
Das biologische Lebensalter kann deutlich vom Lebensalter der Frau abweichen.
Mit dem Lebensalter nimmt auch die Qualität der Eizellen bei allen Frauen deutlich ab. Somit sinkt die Chance auf eine Schwangerschaft und das Risiko einer Fehlgeburt steigt deutlich an.
Was kann ich tun?
Bestimmung der individuellen Fruchtbarkeitsreserve
Die individuelle Fruchtbarkeitsreserve läßt sich mittels der Bestimmung des Anti-Müller-Hormon Hormons (AMH) herausfinden.
Idealerweise sollte diese Analyse mit einem Spezialultraschall am Anfang des Zyklus kombiniert werden (Antraler Follikel Count = AFC).
Sollte Ihre Eizellreserve deutlich reduziert sein, beraten wir Sie gerne über die Möglichkeiten so rasch wie möglich schwanger zu werden und den Traum vom eigenen Kind doch noch zu erfüllen.
Sicherheit durch Abklärung / Klarheit gewinnen
Die Fruchtbarkeit bewahren….
Bei Frauen, deren Lebensplanung im Moment eine Schwangerschaft nicht zuläßt oder die aktuell ohne Partner sind, können sich unbefruchtete Eizellen entnehmen lassen und diese einfrieren lassen (Kryokonservierung).
So kann auch zukünftig die Chance auf eine Schwangerschaft gewahrt bleiben.

Sie wünschen eine
individuelle Beratung?
Dr. Stoll und Dr. Hannen
Ärzte & Experten für Kinderwunsch
Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen >